

Ausbildung zum einsatzfähigen Rettungshund
Die Ausbildung zum einsatzfähigen Rettungshund ist anspruchsvoll und sehr zeitaufwändig.

Longieren schafft Nähe durch Distanz
LONGIEREN = Kommunikation + Konzentration + Bewegung + geistige Beschäftigung



Karrierestart: Hundeschule vs. Hundesportverein
Eine Karriere im Hundesport braucht gute Planung. Dazu gehört auch, wo man die beste Unterstützung erhält.

Aus 3 mach 1: Mensch, Pferd und Hund als Team
Horse & Dog Trail und die Frage, was eine speziesübergreifende Sportart aus Hundesicht ausmacht.

Experte aus Leidenschaft?
Dunning-Kruger-Effekt, Selbstüberschätzung und Geltungsdrang im Hundesport



SYNCHRON-YOGA - die neue Herausforderung
Synchron-Yoga heißt die neue Herausforderung für alle, die Fitness mit anspruchsvoller Ausbildung kombinieren möchten.

Corona und Hundesport: Probleme und Chancen
Hundesport in Coronazeiten: Homeschooling für Hunde, Lockdownhund und neue Perspektiven

Spielen auf Augenhöhe
Was macht ein gutes Spiel aus und wann haben Hund und Mensch gleich viel Spaß?

Hauptsache motiviert!
Motivation ist überall. Sie ist die Energiequelle dafür, Fortschritte zu machen, Ziele zu erreichen und Bedürfnisse zu befriedigen.

Der perfekte Sporthund
Jede Rasse hat charakteristische Eigenschaften, jeder Sport braucht andere. Was ist also perfekt?